
Der Marktauftritt
Die Internetpräsenz von Firmen, Dienstleister, Organisationen wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
- Die besten Angebote sind nur so gut, wie Sie auch wahrgenommen werden!
- Was hilft die schönste Website, wenn sie bei der „Google-Suche“ erst ab Seite 3 oder noch weiter hinten erscheint?
- Unübersichtliche, intransparente und komplizierte Weblösungen schrecken Ihre Besucher ab!
- Es ist wie beim Essen: ästhetische, informative Webseiten laden ein, denn das Auge „isst“ schliesslich mit!
Wie hätten Sie es gerne?
Ihr
Internetauftritt nach Mass
Ihr Internetauftritt nach Mass
Der „Marktauftritt“ oder die Marktpräsenz besteht in der Regel aus Marketingmassnahmen auf den verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen Medien, abgestimmt durch ein Gesamtkonzept. Die virtuelle Ebene, das Internet, hat in den letzten Jahren als Marketingkanal zunehmen an Bedeutung gewonnen. Der Anteil des Druckgutes (Inserate, Broschüren, Postmailings, …) ist inzwischen stark rückläufig.
Der Internetauftritt ist idealerweise ein integraler Bestandteil eines Gesamtkonzeptes (mit Corporate Identity, Corporate Design, …). Alle Massnahmen des Marketingkonzeptes sollen sich gegenseitig ergänzen und verstärken.
- Gute Webseiten heben die Stärken Ihres Unternehmens, Ihrer Dienstleistungen und Produkte hervor.
- Sie legen Wert auf einen professionellen Marktauftritt – der Internetmarkt ist ein wichtiger Teil davon?
- Unverwechselbare Individualität ist Ihnen wichtig? Sie möchten, dass Ihre Website dies widerspiegelt.
- Sie möchten die Inhalte Ihrer Internetlösung selbst aktualisieren können? Kein Problem: nach einer kurzen Schulung sind Sie in der Lage es selbst zu tun.
- Um Sie vor zusätzlichen Folgekosten zu schützen, entwickeln wir Lösungen mit Produkten (Entwicklungstools, CMS, DB, Bilder), die so weitgehend wie möglich aus der Open Source-Welt stammen.
- Sie legen Wert auf ein gutes Kosten- & Leistungsverhältnis – «Value for Money»? Wir entwickeln Ihre Website zu einem fairen Preis.

Wir entwickeln Webseiten von funktionsspezifisch bis multifunktional.
Für KMUs, öffentlicher Dienste, Selbständige und Organisationen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? – Dann sprechen Sie uns an!
Was brauchen Sie
für Ihren Internetauftritt
Die Projektplanung ist eine wichtige Voraussetzung, damit mein Webauftritt zur Erfolgsgeschichte wird.
Selbst bei einem kleinen Webauftritt sollten die wichtigsten Realisierungsschritte mit den Terminen und den zuständigen Personen geplant werden.
Der erste Schritt für einen Internetauftritt – eine eigene Webpräsenz, ist die Domain. Sie ist vergleichbar mit einer eindeutigen Firmen-, Wohnadresse oder einer Telefonnummer unter der die Webseite - Internetlösung aufgerufen (besucht) werden kann.
Welche Aufgaben stehen an?
- Ein Konzept für meinen Internetauftritt muss erstellt werden:
- Das Design der Internetlösung,
- die Definition der Keywords,
- die Entwicklung der Internetlösung („Programm-Source“),
- Inhaltstexte erstellt und
- die Auswahl der Bilder – Erstellung und Bearbeitung.
- Die Wahl der Firma für das Hosting der Internetlösung – Webseite,
- jemand, der die Wartung der Internetlösung übernimmt.
Sie brauchen eine möglichst klare Vorstellung, was das Ziel Ihres Internetauftrittes sein soll.
- Wer ist Ihr Zielpublikum, welche Sprachen spricht es?
- Was ist Ihr Ziel? - Was bieten Sie an: Informationen, Produkte, Dienstleistungen, etc.?
- Können oder müssen bereits bestehende Komponenten wie: Logo, Name, firmeneigene Farben, etc. übernommen – integriert werden?
- Was darf Ihr Internetauftritt kosten?
- Ist ein gestaffelter Ausbau der Funktionalitäten sinnvoll?
- Wie schnell soll Ihr Internetauftritt „produktiv“ werden?
- Usw.

In Kürze - die wichtigsten Zutaten für eine Webseite
- Die Domain - Ihre Internetadresse,
- das Hosting - Webhosting, die Zurverfügungstellung von Speicherplatz, Rechnerleistung und technischer Infrastruktur für den Betrieb von Webseiten und Internetlösungen.
- die Berater - Designer - Entwickler, oder einfach das Know-how und die Ressourcen.
- die Texte, Bilder, Videos, Musik.
Sollten einige der Begriffe, die wir in dieser Webseite verwenden, zu „fachchinesisch“ klingen, kann unser kleines Glossar Ihnen möglicherweise weiter helfen.
Am Ende geht es darum zu entscheiden, wie viel Sie selbst umsetzen wollen und können und wo Sie Unterstützung von Fachleuten brauchen?
Für welche Arbeitsschritte oder Themen, wie die Planung der Webseite, das Content-Management oder bei der Technik, dem Design oder der Suchmaschinenoptimierung wäre ein externer Support sinnvoll?
Eine Domain ist wie eine Wohn- oder Geschäftsadresse.
Jede Domain existiert als Ganzes nur einmal und sie besteht aus folgenden Elementen:
www = World Wide Web
. = Trennzeichen.
shop = Unterdomain von „meine-domain“, mögliche Subdomains, bei der Namensgebung besteht Wahlfreiheit
. = Trennzeichen
meine-domain = Domain - Hauptdomain
. = Trennzeichen
ch oder com, org, net, biz, tv … bezeichnet das Land, für welches die Domain reserviert wurde, die Branche, etc.
www.shop.meine-domain.ch - in Kleinschreibung
Muss - fakultativ
Domains können nur reserviert (gemietet) werden. Dies erfolgt über eine Registrierungsstelle oder einen autorisierten Domain-Anbieter. Die Gebühr für die Reservation muss jährlich entrichtet werden. Wird die Gebühr nicht mehr bezahlt, wird die Domain für einen anderen Benutzer verfügbar.
Was sagen die Regeln für Domains:
- keine Marken und keine Namen von Unternehmen, für die ich keine Rechte habe,
- keine Namen von Prominenten,
- keine Titel von Zeitschriften, Filmen, Software,
- keine Städtenamen und Kfz-Kennzeichen,
- keine Bezeichnungen von staatl. Organisationen,
- keine Tippfehler-Domains.
Länge = 1 - 63 Zeichen, keine Leerstellen
Erlaubt sind die 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets, die Ziffern 0-9, der Bindestrich sowie Umlaute. Bindestriche dürfen weder am Anfang noch am Ende des Domainnamen vorkommen.
Die Umlaute für die Domain-Namen werden von allen aktuellen Browsern je nach Landessprache automatisch umgewandelt, z. B. in ä, ö, ae, oe und ue.
Was gilt es weiter beim Domainnamen zu beachten:
- Er sollte das Keyword oder den Brand meiner Geschäftsidee beinhalten,
- er sollte nicht verwechselt werden können,
- immer die länderspezifische (ch, de at, …) oder die Top-Level-Domain (com, org, info, …) verwenden, die meinem Zielpublikum entspricht,
- er sollte einfach zu tippen und zu merken sein,
- er sollte so kurz wie möglich sein, etc.
Prüfen, ob meine gewünschte Domain verfügbar ist!
Wann starten Sie mit Ihrem
Internetauftritt - Webseite?

Wir haben dafür die passenden
Dienstleistungsangebote
Für KMUs, öffentliche Dienste, Selbständige und Organisationen

Ein starker Internetauftritt ist das gelungene Resultat eines geschickten Einsatzes der verschiedenen Internetmedien. Die Verwendung und Nutzung der Suchmaschinenoptimierung (SEO), soziale Medien, Business-Netzwerke, Newsletter & Mailings sind wichtige, flankierende Elemente zur Verstärkung Ihres Internetauftrittes.
Wir beraten, analysieren, erstellen Konzepte und entwickeln Webseiten – Internetlösungen.
Für KMUs, öffentliche Dienste, Selbständige und Organisationen.

Wir stehen Ihnen mit unserem Know-how und Entwicklungsressourcen gerne zur Verfügung.
Unsere Angebote: Wir
- beraten,
- analysieren,
- erstellen Konzepte und Designvorschläge,
- entwickeln,
- übernehmen die Webadministration,
- schulen und bieten Support für unsere Lösungen.

Ein für uns wichtiger Grundsatz ist, wir wollen eine grösstmögliche Autonomie für uns als Entwickler wie auch für unsere Kunden als Besitzer und Nutzer der von uns entwickelten Webseiten und Internetlösungen.
Wir setzen, soweit es sinnvoll und möglich ist, Open-Source- und Freeware-Tools ein. Wir meiden proprietäre Tools wie z.B. ein Content-Management-System, dass den Nutzer an einen oder nur sehr wenige Hoster bindet oder den Nutzer auf Gedeih und Verderben der Preispolitik für Lizenzen und Hosting ausliefert. Der Wechsel der Hosting-Firma soll problemlos und ohne Anpassungen an der Webseite (inkl. Content-Management-System) möglich sein.
Damit wollen wir auch sicherstellen, dass für die zukünftige Weiterentwicklung und den Unterhalt unserer Lösungen dem User möglichst wenig zusätzliche Kosten für die Verwendung der notwendigen Tools entstehen.

Glossar für Webtechnologie & Internetmarketing
Zum Glossar
Erfahrung &
Projektmanagement
Mehr Informationen dazu
Open-Source-Lizenzen
- Kosten
Mehr Informationen dazu
Content-Management-System – CMS
Mehr Informationen dazu
Programmierung &
Technologie
Mehr Informationen dazu
Von uns entwickelte Webseiten (Beispiele).
Internetlösung für das owi zentrum winterthur
Zweck der Lösung: Raumvermietung und Seminarverwaltung.
Spezifische Funktionen:
RAUMVERMIETUNG und -VERWALTUNG
- Anzeigen der einzelnen Räume (Bilder),
- Anzeigen der Belegung der Räume und Parkplätze,
- Online-Formulare für die Reservation durch die Kunden,
- Reservation der Räume durch den Disponenten (im Backend),
- mehrere Kundenkategorien (Mieter) mit differenziertem Funktionsumfang,
- Kundenkategorien erweiterbar,
- etc.
SEMINARVERWALTUNG
- Anzeigen der Seminare nach Datum, Thema und Kunde,
- Formulare für die Seminarbuchung durch die Kunden,
- Erfassung und Bearbeitung der Seminare (im Backend),
- Die Seminarkategorien sind auswähl- und erweiterbar.
Generelle Funktionen:
Newsletter
- Erfassen und Bearbeiten der Newsletter,
- Anzeigen der Newsletter nach Datum,
- Anzeigen der Newsletterarchiv,
- etc.
News
- Anzeigen der Seminare nach Datum, Thema und Kunde,
- Formulare für die Seminarbuchung durch die Kunden,
- etc.
FAQ
- Anzeigen der Seminare nach Datum, Thema und Kunde,
- Formulare für die Seminarbuchung durch die Kunden,
- etc.
TGS Webservices - Unser Standort
Unser Standort: Kartenansicht und Routenplanung mit Google Maps.
Zwei Fusswege führen vom HB Winterthur zu TGS Webservices. Der rot eingezeichnete hat eine Wegzeit von ca. 15 Gehminuten, er führt durch die schöne Altstadt (Fussgängerzone) von Winterthur. Die Wegstrecke beträgt ca. 1,2 km. Der hellblau eingezeichnete Fussweg hat eine Wegzeit von ca. 10 Gehminuten.
Bushaltestellen, siehe nebenstehender Plan
- Zeughaus Linie 4, 12
- Technikumstrasse Linie 2, 3, 12
- Buslinien 1, 2, 3 & 12
- Fahrplan, Linien & Zonen, Tickets » Stadtbus / Liniennetz